Hast du das Gefühl, dass du als Stadtbewohner*in oft gar nicht wirklich nah an deinen Produkten dran bist? Möchtest du endlich genau wissen, wie Wein hergestellt wird?
In meinem Artikel nehme ich dich mit auf die Reise und zeige dir die Weinherstellung von der Traube bis zum Wein.
Beiträge
Hattest du schon mal so kleine, hübsche Kristalle in deinem Weinglas? Wolltest du gerne wissen, ob dein Wein schlecht geworden ist oder ob du ihn ohne Bedenken trinken kannst? Ich habe eine gute Nachricht für dich: Weinstein gehört nicht zu den Weinfehlern und ist völlig harmlos! In meinem Artikel verrate ich dir, was Weinstein genau ist, sowie zwei geniale Methoden, wie du Weinstein loswirst.
Kennst du das: Du trinkst einen Schluck Wein und er schmeckt… Ja, wie schmeckt er eigentlich? Was ist los? Ist dein Gehirn ein Sieb? Du hast den Wein im selben Moment vergessen, in dem du ihn heruntergeschluckt hast. Seltsam? Vielleicht! Nächste Gelegenheit, anderer Wein: Du trinkst einen Schluck des vergorenen Rebensaftes und findest ihn… interessant. Der Wein bleibt dir sogar in Erinnerung und die gute Nachricht ist: Dein Gehirn funktioniert tadellos!
Hast du dich schon mal gefragt, was Weine voneinander unterscheidet? Was das „gewisse Etwas“ im Wein sein könnte, dass dich dazu bringt einen Wein interessant zu finden?
In meinem Videoblog verrate ich dir, was Wein beurteilen mit Bergen zu tun hat und wie du Komplexität im Wein erkennst. Weiterlesen
Kennst du diese Situation: Du liebst es, GENUSSVOLL ein Glas Wein zu trinken, doch du fühlst dich verunsichert, wenn Menschen anfangen, wild mit Ausdrücken wie „der Wein korkt“ um sich zu werfen.
Wünschst du dir den UNTERSCHIED ZU KENNEN, ob ein Wein dir einfach nicht schmeckt oder ob er einen Weinfehler hat – ohne gleich Weinexpertin werden zu müssen? Wünschst du dir, ERKENNEN zu können, warum ein Wein „irgendwie komisch“ schmeckt?
Es gibt 3 Weinfehler, die hauptsächlich dafür verantwortlich sind. Einen davon kann man leicht beheben. In meinem Artikel verrate ich dir, wie das geht, welche die Fehler sind und woran du sie erkennst. Weiterlesen
Denkst du manchmal, du kennst dich nicht genug aus mit dem Thema Wein? Du findest, du müsstest irgendwie schon mehr wissen? Wünschst du dir mehr Sicherheit im Umgang mit deinem Weingeschmack?
Dann finde heraus, welcher dein Wein-Geschmackstyp ist! In meinem Artikel verrate ich dir, warum ich die sechs Wein-Geschmackstypen für dich entwickelt habe. Ich beschreibe, welche Typen es gibt und weshalb es für dich so wichtig und interessant ist, deinen Wein-Geschmackstypen zu kennen.
Nimmst du dir wenig Zeit zum Kochen und Backen? Liebst du es hingegen sehr, auf Pinterest nach leckeren und gesunden Rezepten zu stöbern? Willkommen im Club! Ich gebe zu, dass ich etwas ratlos war, als ich das #sistersinwine „Gericht mit Weintrauben“ Monatsthema vor mir auf dem Bildschirm hatte. Was haben Hanneke und ich uns nur dabei gedacht? Doch ich liebe es, mir Rezepte durchzuschauen und in den kulinarischen Genüssen zu schwelgen, die sie mir bringen könnten. Deshalb habe ich dir hier meine liebsten Weintrauben Rezepte zusammengestellt. Weiterlesen
Seit über sechzehn Jahren befinde ich mich nun schon auf meiner ganz persönlichen Wein-Abenteuerreise. Dabei sind mir schon einige wirklich tolle und spannende Bücher begegnet. Ein Buch über Wein ist ein super Anfang auf deiner persönliche Wein-Entdeckungsreise! Weiterlesen
Warum trauen sich nur so wenige Menschen zu sagen „Dieser Wein schmeckt mir“ oder „…schmeckt mir nicht“ – ohne den Zusatz „…aber ich bin auch kein Experte in Sachen Wein.“ Das macht mich ganz verrückt! Natürlich bist du ein Experte. Du bist der Experte, beziehungsweise die Expertin, für deinen ganz persönlichen Weingeschmack. Wer sollte denn sonst der Experte dafür sein? Du kannst deinem Geschmack vertrauen. Weiterlesen
Hallo, ich bin Elske
Ich helfe dir dabei, ins Thema Wein einzutauchen. Damit du einfach Wein genießen kannst, ohne langweiliges Experten-bla-bla. Mein Motto ist: Erweitere deinen Horizont. Werde Wein-Revoluzzer*in!
-> mehr lesen